Marina Jenkner

Schriftstellerin • Arme Poetin • Filmemacherin




Aktueller Roman:

 

Marina Jenkner

Blaue Ufer

Roman

 

 

Undine arbeitet im Aquarium eines Zoos und umgibt sich auch sonst mit allem, was Wasser und blau ist, so als könne sie diese Traumwelt dauerhaft vor der Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit bewahren. Eines Tages platzt der Student Adrian in ihr Leben und droht ihre schützende Unnahbarkeit zu durchbrechen. Undine hat Angst vor der Liebe, vor der Wirklichkeit, aber dann merkt sie, dass auch »Meerjungfrauen« Gefühle entwickeln können.

Ein modernes Märchen über eine ungewöhnliche Liebe.

 

Mit Illustrationen von Marlies Blauth

196 Seiten • ML Books

Taschenbuch:   ISBN 978-3-7562-0624-7 •  9,90 €

Hardcover:         ISBN 978-3-7562-0923-1 • 18,90 €


»Blaue Ufer (...) liest sich, trotz des eigentlich hochkomplexen Psychologie-Themas, ganz leicht und voller Zärtlichkeit.«

Stefan Seitz, Wuppertaler Rundschau

 

»Das gefühlvollste Buch, das ich seit langem gelesen habe.«

Schmuck_Guggerin, Lovelybooks-Rezensentin

 

»Sehr einfühlsam erzählt die Autorin, wie eine junge Frau sich öffnet trotz der Verletzungen der Vergangenheit.«

Mabuerele, Lovelbooks-Rezensentin

 

»Ich habe diesen Roman regelrecht verschlungen. Von mir 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung!«

Maria_21, Lovelybooks-Rezensentin

 

»Behutsam geht Jenkner mit ihren Figuren um, beschreibt und erzählt oft zurückhaltend und liebevoll und fesselt gerade dadurch.«

Westdeutsche Zeitung, Bernadette Brutscheid

 

»Dieses Büchlein schafft es vortrefflich, auf nur wenigen Seiten viel auszudrücken und sich dabei einer metaphernreichen, poetischen Sprache zu bedienen, die das sensible Thema streift, ohne das erbarmungslose Licht vollends auf die Thematik zu richten und bis ins kleinste Detail auszuleuchten.«

FrauMliest, Lovelybooks-Rezensentin

 

»Ausgesprochen wird nichts, aber der Leser weiß am Ende doch alles, was er wissen muss. Das Buch ist trotz des mitunter düsteren Grundtons schön zu lesen ...«

Bergische Blätter

 

»Der Beginn einer schönen Liebesgeschichte. Sehr emotional und detailreich geschrieben, rührte es in manchen Situationen zu Tränen.«

Ramie70, Lovelybooks-Rezensentin

 

»Die Autorin schafft einen tollen Mix aus Humor und tiefgründigen Gedanken. Manchmal auch in direkter Folge und das ist perfekt gelungen. In einem Moment lacht man herzhaft, um im nächsten Moment das Buch aufgrund eines ernsten Themas aus der Hand zu legen.«

Stephan  Tengler, Bookstagrammer , Instagram: @zehguevara_reading



Leider vom Thema her wieder sehr aktuell:

 

Marina Jenkner

Die UnWillkommenen

Roman

 

Sommer 2015: Eine syrische Flüchtlingsfamilie platzt in Bettys heiles Familienleben. Plötzlich ist alles ganz nah: der Krieg, der Islam, die Politik, Termine beim Jobcenter. Nicht überall ist die Familie Ibrahim so willkommen wie in Bettys Familie.

Und bei Betty kommt die Vergangenheit ihrer eigenen Familie hoch: Ihre Großeltern flüchteten aus Ostpreußen und Oberschlesien, während ihre westdeutsche Oma auf dem Bauernhof 1945 Flüchtlinge aufnehmen musste. Und auch damals waren die Flüchtlinge nicht überall willkommen ...

Marina Jenkner legt ein umfassendes Flucht-Mosaik vor von den Willkommenen und NichtWillkommenen damals und heute.

 

Hardcover • ca. 250 Seiten

Größenwahn Verlag, Frankfurt am Main

ISBN: 978-3-95771-240-0 • 19,90 €

e-ISBN: 978-3-95771-241-7 • 17,99 €


Social Media