Donnerstag, 09. Juni 2022, 19.30 Uhr
BürgerBahnhof Vohwinkel (direkt im Bahnhof Wuppertal-Vohwinkel), Bahnstraße 16, 42327 Wuppertal
Premierenlesung aus dem neuen Roman »Blaue Ufer«
Am 09. Juni 2022 wird Marina Jenkner im BürgerBahnhof Vohwinkel ihren neuen Roman »Blaue Ufer« vorstellen.
»Blaue Ufer« erzählt die Geschichte von Undine, die als Tierpflegerin im Wuppertaler Zoo arbeitet. Auch sonst umgibt sie sich mit allem, was Wasser und blau ist, so als könne sie diese Traumwelt dauerhaft vor der Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit bewahren. Eines Tages platzt der Student Adrian in ihr Leben und droht ihre schützende Unnahbarkeit zu durchbrechen. Undine hat Angst vor der Liebe, vor der Wirklichkeit, aber dann merkt sie, dass auch »Meerjungfrauen« Gefühle entwickeln können.
Zu einzelnen Szenen im Buch hat die Künstlerin Marlies Blauth Kohlestaubzeichnungen angefertigt. Diese sind im Buch abgedruckt und werden am Abend der Lesung auf Leinwand projiziert, sodass neben dem Hörgenuss auch die Kunst nicht fehlen wird.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Sonderprogramms Aufgeschlagen! des Landes Nordrhein-Westfalen.
Freitag, 19. August 2022, 19.00 Uhr
Bergische Volkshochschule, Auer Schulstraße 20, 42103 Wuppertal-Elberfeld
Lesung aus »Blaue Ufer«
Marina Jenkner liest im Rahmen der Reihe »Literatur am Freitag« aus ihrem neuen Roman »Blaue Ufer« .
»Blaue Ufer« erzählt die Geschichte von Undine, die als Tierpflegerin im Wuppertaler Zoo arbeitet. Auch sonst umgibt sie sich mit allem, was Wasser und blau ist, so als könne sie diese Traumwelt dauerhaft vor der Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit bewahren. Eines Tages platzt der Student Adrian in ihr Leben und droht ihre schützende Unnahbarkeit zu durchbrechen. Undine hat Angst vor der Liebe, vor der Wirklichkeit, aber dann merkt sie, dass auch »Meerjungfrauen« Gefühle entwickeln können.
Eine Veranstaltung des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller Bergisches Land. Eintritt frei.
Donnerstag, 25. August 2022, Uhrzeit folgt
Kirchenkreis Soest-Arnsberg / genauer Ort folgt
Lesung aus »Blaue Ufer«
Marina Jenkner liest aus ihrem neuen Roman »Blaue Ufer« .
»Blaue Ufer« erzählt die Geschichte von Undine, die als Tierpflegerin im Wuppertaler Zoo arbeitet. Auch sonst umgibt sie sich mit allem, was Wasser und blau ist, so als könne sie diese Traumwelt dauerhaft vor der Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit bewahren. Eines Tages platzt der Student Adrian in ihr Leben und droht ihre schützende Unnahbarkeit zu durchbrechen. Undine hat Angst vor der Liebe, vor der Wirklichkeit, aber dann merkt sie, dass auch »Meerjungfrauen« Gefühle entwickeln können.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Sonderprogramms Aufgeschlagen! des Landes Nordrhein-Westfalen.
Weitere Lesungen sind in Planung und werden hoffentlich bald wieder ohne Beschränkungen angeboten werden können.