Leider vom Thema her nach wie vor ganz aktuell:
Marina Jenkner
Die UnWillkommenen
Roman
Sommer 2015: Eine syrische Flüchtlingsfamilie platzt in Bettys heiles Familienleben. Plötzlich ist alles ganz nah: der Krieg, der Islam, die Politik, Termine beim Jobcenter. Nicht überall ist die Familie Ibrahim so willkommen wie in Bettys Familie.
Und bei Betty kommt die Vergangenheit ihrer eigenen Familie hoch: Ihre Großeltern flüchteten aus Ostpreußen und Oberschlesien, während ihre westdeutsche Oma auf dem Bauernhof 1945 Flüchtlinge aufnehmen musste. Und auch damals waren die Flüchtlinge nicht überall willkommen ...
Marina Jenkner legt ein umfassendes Flucht-Mosaik vor von den Willkommenen und NichtWillkommenen damals und heute.
Hardcover • ca. 250 Seiten • März 2019
Größenwahn Verlag, Frankfurt am Main
ISBN: 978-3-95771-240-0 • 19,90 €
e-ISBN: 978-3-95771-241-7 • 17,99 €
Wer mein Buch im Autorenweltshop bestellt, kauft versandkostenfrei und autorenfreundlich.
Die Bücher kosten dort genauso viel wie überall, aber die Autoren werden mit 7 % an den Verkäufen beteiligt. Da das Verlagshonorar von Autoren 7 bis 10 % vom Nettoladenverkaufspreis beträgt, verdienen Autoren so etwa doppelt so viel pro verkauftem Buch. Ein kleiner Klick, der viel bewirkt.
Übrigens: Wer offline kaufen möchte, dem empfehle ich kleine inhabergeführte Buchhandlungen.
Westdeutsche Zeitung Wuppertal / Kultur vom 20. Februar 2019 über "Die UnWillkommenen".
Herzlichen Dank an die Redaktion der WZ für die Erlaubnis, den Artikel hier zu veröffentlichen!